Thermobil
Als PDF herunterladen

Lehrlingsbrot für den guten Zweck: MPREIS startet Holzbackofen-Tour in Tirol

MPREIS bringt Lehrlingshandwerk und frisches Brot vor die eigenen Märkte – gebacken im mobilen Holzofen, mit freiwilliger Spende für die Kinderkrebshilfe Tirol.

Traditionelles Handwerk zum Anfassen

Im Mai 2025 verwandeln sich ausgewählte MPREIS-Standorte in Tirol in lebendige Backstuben unter freiem Himmel. Lehrlinge der Bäckerei Therese Mölk präsentieren bei einer besonderen Tour ihr Können direkt vor Ort – und setzen dabei auf ein traditionsreiches Werkzeug: den Holzbackofen.

Der Duft von frischgebackenem Brot und Gebäck begleitet die Besucher:innen, wenn zwischen 8 und 13 Uhr handgemachte Mohnflesserl, Salzstangerl, Handsemmeln und ein kräftiges Roggenbrot aus Natursauerteig, verfeinert mit Kümmel, Fenchel und Anis, aus dem Ofen geholt werden. Die Backwaren gibt es nicht zu kaufen – sondern gegen eine freiwillige Spende für die Kinderkrebshilfe Tirol.

Termine der Holzbackofen-Tour 2025 in Tirol

Datum Ort Uhrzeit
Montag, 12. Mai 2025 MPREIS Völs 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 MPREIS Völs 08:00 – 13:00 Uhr
Montag, 19. Mai 2025 MPREIS Axams 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch, 21. Mai 2025 MPREIS Kematen 08:00 – 13:00 Uhr

Bäckerlehre zum Mit(er)leben

Mit dieser Aktion will MPREIS das Bäckerhandwerk in seiner ursprünglichen Form zeigen – und jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt schmackhaft machen. „Die Begeisterung fürs Bäckerhandwerk spürt man, wenn man den Teig in den Händen hält und das Brot im Ofen knistert“, erklärt Mathias Mölk, Leiter der Lebensmittelherstellung bei MPREIS.

Die Bäckerei Therese Mölk – ein Tochterunternehmen von MPREIS – bildet derzeit 14 junge Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. Das Familienunternehmen mit Sitz in Völs feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen und versteht die Förderung von Nachwuchs als zentrale Aufgabe.

Nachhaltigkeit und Regionalität als Grundpfeiler

Dass MPREIS mit seiner Bäckerei konsequent auf regionale Zutaten, echtes Handwerk und kurze Lieferketten setzt, ist in der Branche längst bekannt. Mit der Holzbackofen-Tour wird dieser Qualitätsanspruch sichtbar – und emotional erlebbar. Gleichzeitig wird durch die Spendensammlung ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt, das Schule machen könnte.

Hinweis für junge Interessierte

Wer sich für eine Ausbildung bei MPREIS oder in der Bäckerei Therese Mölk interessiert, findet nähere Informationen unter www.mpreis.at/karriere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"