Thermobil
Als PDF herunterladen

Leo Jindrak über erstklassig ausgebildete Lebensmittelhandwerker und die AustrianSkills 2025

Kommentar des Bundesinnungsmeisters & Innungsmeisters der östereichischen Konditoren.

Die JuniorSkills haben deutlich gezeigt, dass wir uns um unseren Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. In Oberösterreich konnte ich mich von den hervorragenden Arbeiten persönlich überzeugen, aber auch aus den anderen Bundesländern gab’s nur positives Feedback. Wir können stolz auf die starken Leistungen aller Teilnehmer sein, nicht nur die Erstplatzierten haben mit ihren Leistungen überzeugt. Die Lehrlinge beweisen, dass die Branche lebendig ist, sich laufend weiterentwickelt und auch der jungen Generation berufliche Perspektiven eröffnet.
Das Erfolgskonzept dabei ist unsere duale Lehrlingsausbildung, die für erstklassig ausgebildete Lebensmittelhandwerker in den heimischen Betrieben sorgt. Die Lehrlinge konnten bei den Wettbewerben eindrucksvoll zeigen, was sie in ihren Ausbildungsbetrieben gelernt haben und wie sehr sie dieses Know-how bereits verinnerlichen konnten. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen für diesen Einsatz. Großer Dank gilt auch den Berufsschulen mit ihren engagierten Fachlehrerinnen und -lehrern, die theoretisches und praktisches Wissen mit viel Geduld und großer Leidenschaft vermitteln.

Von 21. bis 23. November 2025 stehen die AustrianSkills am Programm. Diese Staatsmeisterschaften für die Lebensmittelgewerbe finden im Rahmen der „Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung (BeSt3)“ in Salzburg statt. Ich wünsche mir bei diesem Wettbewerb viele Teilnehmer, damit die hervorragenden Leistungen unserer Lebensmittelhandwerker einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden können.
Anmeldung ist unter https://www.skillsaustria.at/ wettbewerbe/austrianskills noch bis 30. Juni möglich.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung an:
office@baeckerzeitung.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"