TRIGOS Award 2025: Letzte Chance zur Einreichung – Jetzt als Vorreiter für Nachhaltigkeit bewerben!

Die Einreichfrist für den renommierten TRIGOS Award 2025 endet am 7. März – höchste Zeit für verantwortungsbewusste Unternehmen, sich in einer der sechs Kategorien zu bewerben. Auch Bäckereien haben in der Vergangenheit mit innovativen Projekten überzeugt und als Branchenvorbilder geglänzt. Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sichtbar zu machen!

Seit 2004 steht der TRIGOS Award für herausragende Leistungen in Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Wirtschaften. Auch 2025 werden Unternehmen in Österreich für ihr Engagement ausgezeichnet – und die Zeit drängt: Noch bis zum 7. März 2025 können sich Betriebe mit innovativen Projekten bewerben. Die begehrte Auszeichnung wird in sechs Kategorien vergeben, wobei die Vorbildwirkung, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der eingereichten Projekte im Mittelpunkt stehen.

Trigos: Warum mitmachen?

Die Teilnahme am TRIGOS ist mehr als nur die Chance auf eine Auszeichnung – sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement zu reflektieren und ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln. Der Einreichprozess fordert die Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen:

  • Welche Auswirkungen hat Ihr Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt?
  • Wie trägt Ihr Unternehmen zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bei?
  • Welche innovativen Lösungen bieten Sie für aktuelle Herausforderungen?

Diese Kategorien stehen 2025 zur Auswahl:

  • Vorbildliche Projekte: Auszeichnung für zukunftsweisende, innovative Projekte mit großer gesellschaftlicher Wirkung.
  • MitarbeiterInnen-Initiativen: Für Unternehmen, die ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen und die Mitarbeitenden aktiv einbinden.
  • Internationales Engagement: Würdigung von verantwortungsvollem Handeln im globalen Kontext.
  • Regionale Wertschaffung: Unternehmen, die gezielt die Attraktivität ihrer Region stärken.
  • Social Innovation & Future Challenges: Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, die Innovationen gezielt fördern.
  • Klimaschutz: Projekte zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Prozesse.

Bäckereien als erfolgreiche Vorbilder

Auch Unternehmen aus der Bäckerbranche haben bereits mehrfach bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Verantwortung Teil ihres Erfolgs sein können. Die Bäckerei Ruetz wurde 2005 für ihr Projekt „Brot für Afrika“ ausgezeichnet. Mit Unterstützung der Caritas wurden durch den Verkauf eines eigens kreierten Brotes Spenden für Bildungsprojekte in Burkina Faso gesammelt.
Ein weiteres inspirierendes Beispiel ist die Bäckerei Lechner aus Niederösterreich, die 2023 für ihr Projekt zur autarken Nahversorgung ausgezeichnet wurde. Mit Maßnahmen wie der Nutzung erneuerbarer Energien, der Förderung regionaler Wertschöpfung und innovativen Recyclingprozessen setzte das Unternehmen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wirtschaften – ein Vorbild für die gesamte Branche.

Die Trägerorganisationen des TRIGOS

Hinter dem TRIGOS steht eine einzigartige Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die seit 2004 österreichische Vorzeigebetriebe auszeichnet. Die Trägerorganisationen sind:

  • Caritas
  • Industriellenvereinigung (IV)
  • Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
  • respACT – Austrian Business Council for Sustainable Development
  • Umweltdachverband
  • Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Starke Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft

Unterstützt wird der TRIGOS von namhaften Partnern wie IKEA Österreich, Greiner, der Austrian Development Agency (ADA), Außenwirtschaft Austria der WKO, Fundermax, dem Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der WKO, dem Klima- und Energiefonds, BKS Bank, Spar Österreich, OeKB und IP-Österreich. Gefördert wird der TRIGOS durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW).

Jetzt einreichen und die Zukunft mitgestalten

Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und nachhaltige Projekte fördern, haben beim TRIGOS NÖ 2025 die Möglichkeit, ihr Engagement sichtbar zu machen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 7. März 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen als Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften zu präsentieren. Weitere Informationen sowie das Einreichformular finden Sie unter www.trigos.at.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"