
Das Chefmanship Centre Wien öffnet im März erstmals seine Türen und vereint die neuesten gastronomischen Entwicklungen. In der modernen Schaltzentrale ist die österreichische Fachberatung zu Hause und entwickelt kreative Lösungsansätze in Form von Rezepturen, Konzepten und Zubereitungstechniken. Ihr Fachwissen teilen die drei Culinary-Fachberater Tobias Messmann, Daniel Kogoj und Antonio Paravic mit Profis aus aller Welt, denn Austausch und Kommunikation sind die Leitgedanken des Chefmanship Centres. „Professionelle Beratung, Inspiration und Expertise sind das Herzstück des Unilever-Food-Solutions-Geschäfts und bilden eine wichtige Säule unserer strategischen Ausrichtung“, sagt Stefanie Sommerauer, Country & Sales Lead bei Unilever Food Solutions Austria. In den Highend-Küchen des Zentrums, ausgestattet mit neuester Technik, finden deshalb auch praxisorientierte Schulungen und Workshops statt, etwa zu den Themen „Flavour Shock“, „Cross Kitchen“, „Unwiderstehliches Gemüse“ oder auch speziell für Handelspartner und Hotelfachschulen.

Die Kreativität ausleben
„Das Chefmanship Centre ist ein Ort der Leidenschaft und des Lernens. Wir haben einen Ort geschaffen, der zur Kommunikation anregt. Das Centre ist optimal ausgestattet und bietet eine Menge Möglichkeiten, um die eigene Kreativität auszuleben. Wir möchten unsere Expertise teilen, Neues ausprobieren und zusammen mit den Gastronomen Lösungen entwickeln“, erklärt Tobias Messmann, Head Chef der Culinary Fachberatung Österreich. Ob pflanzenbasierte Küche, abwechslungsreiche Desserts oder das Problem des Fachkräftemangels, das Chefmanship Centre bietet Unterstützung für alle, die einen Partner in der Gastronomie suchen.
Alle Infos und Anmeldung: www.ufs.com/chefmanship