„Kampf um die echte Dubai-Schokolade: Lindt in der Kritik“

Lindt wird wegen der Herkunft von „Dubai Schokolade“ abgemahnt. Ein Importeur fordert klare Kennzeichnung, um Verbraucher vor Täuschung zu schützen.

Rechtsstreit um „Dubai Chocolade“: Lindt in der Kritik

Ein Importeur geht gerichtlich gegen Lindt & Sprüngli vor: Die Schokolade, die als „Dubai Chocolade“ vermarktet wird, könnte tatsächlich nicht aus dem Emirat stammen. Der Vorwurf: Herkunftstäuschung.

Der Disput über die Herkunft von „Dubai Chocolade“ hat sich zu einem ernsthaften Rechtsstreit entwickelt. Der Importeur Andreas Wilmers, der Schokolade aus Dubai vertreibt, ist auf die Barrikaden gegangen und fordert eine strafbewährte Unterlassungserklärung von Lindt & Sprüngli. Seiner Auffassung nach erweckten die Produkte des Schweizer Unternehmens den falschen Eindruck, die Schokolade stamme tatsächlich aus Dubai, was nicht der Wahrheit entspreche.

„Aachener Printen kommen aus Aachen und Nürnberger Lebkuchen aus Nürnberg, also sollte auch Dubai-Schokolade zwingend aus Dubai kommen“, betont Wilmers in einem Interview. Er sieht die Verbraucherrechte stark gefährdet, da die Kund*innen einer „Dubai-Schokolade“ unwillkürlich annehmen würden, dass diese auch in Dubai produziert wurde. Tatsächlich stellt Wilmers fest, dass die einzig wahre Dubai-Schokolade in Dubai von staatlich zugelassenen Unternehmen hergestellt wird.

Abmahnung und rechtliche Schritte

Wilmers’ Abmahnung an Lindt bezieht sich auf markenrechtliche Vorschriften, die bereits bezüglich falscher geographischer Herkunftsangaben geurteilt haben. Die rechtlichen Konsequenzen könnten für Lindt schwerwiegend sein, insbesondere wenn der Konzern bis zum 19. Dezember keine Unterlassungserklärung abgibt. Andernfalls kündigt Wilmers an, mit einem Eilverfahren einen Verkaufsstopp der umstrittenen Produkte zu beantragen.

Eine weitere Zielscheibe ist Lidl: Der Discounter plant ebenfalls, eine eigene „Dubai Schokolade“ zu vertreiben. Wilmers will auch gegen Lidl vorgehen, und zwar noch vor dem anvisierten Verkaufsstart Mitte Dezember. In Gesprächen betont Wilmers, er fühle sich den Verbrauchern gegenüber in der Pflicht, gegen Fälschungen und irreführende Produkte vorzugehen.

Sein Unternehmen, die Süßwarenvertrieb Wilmers, importiert ausschließlich echte Dubai-Schokolade über die Hope Services FZE LLC und beliefert sowohl Edeka-Märkte in Berlin als auch Großhändler. Wilmers betreibt darüber hinaus einen Onlineshop unter der Adresse „dubaischokolade.info“, um die Authentizität seiner Produkte zu fördern.

Unternehmen Produkt Herkunft
Lindt & Sprüngli Dubai Chocolade Unklar
Wilmers (Exklusivimporteur) Dubai Chocolade Dubai
Lidl Premium Deluxe Dubai Chocolade Unklar

Die aufkommende Diskussion um die Herkunft von Lebensmitteln ist nicht nur ein rechtliches, sondern auch ein qualitativer Streit. Es ist entscheidend, dass Konsumenten Zugang zu transparenten Informationen über die Herkunft ihrer Produkte haben, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"