Josef Pretzner ist ein Grenzgänger – räumlich wie unternehmerisch. Der Bäckermeister ist in Reit im Winkl aufgewachsen und lebt dort. Produktions- und Firmensitz ist sechs Kilometer entfernt in Kössen in Tirol. Nach 23 Jahren Aufbauarbeit hat sich Josef Pretzner seinen Traum erfüllt und in der Ortsmitte von Kössen auf 300 m2 einen Laden mit Café-Bistro mit Aichinger gebaut, der in Größe und Stil eher in einem urbanen Umfeld zu verorten wäre: Pretzner’s Brot Atelier.
Dritte Generation Familienbäckerei
Josef Pretzner führt seit 1992 in dritter Generation die in Reit im Winkl gegründete Familienbäckerei. Da er in Reit im Winkl keinen geeigneten Standort für die Produktion gefunden hat, hat er 2001 in Kössen eine ehemalige Schreinerwerkstatt übernommen und umgebaut. Seit 2013 ist der Unternehmenssitz in Kössen. Neben dem „sehr, sehr starken Ladengeschäft“ hat sich die Bäckerei in den vergangenen 23 Jahren eine große und stabile Kundenstruktur in der Gastronomie und Hotellerie in der Region diesseits und jenseits der Grenze aufgebaut.
Kooperation von Aichinger mit Davide Conte
Das Ladenlokal in Kössen war sehr klein, zu klein. Die örtliche Raiffeisenbank hat in der Ortsmitte und unweit zum ehemaligen Standort ein neues Gebäude mit Arztpraxis und Wohnungen errichtet. Im Erdgeschoss ist nach den Vorstellungen von Josef Pretzner der neue Standort entstanden: 300 m2 Fläche, 15 Laufmeter Theke. Josef Pretzner hat sich viele Läden angeschaut, hat mit etlichen Ladenbauern gesprochen. Mit Aichinger hat er einen Partner gefunden, der die Ideen des Architekten Davide Conti umgesetzt hat.
Die langgestreckte Raumform und die kleine Schaufensterfront haben eine halbrunde Stellung der Theken notwendig gemacht. Für den Eintretenden sind damit die Bäckertheke und das gastronomische Angebot sichtbar. Materialien wie Granit und einheimisches Holz schaffen eine hochwertige Atmosphäre. An den Wänden: Sichtbeton statt Lüftlmalerei und alpenländischer Folklore. Die mit Lamellen verkleideten Tischinseln strukturieren den Raum und schaffen Geborgenheit.
Der Laden ist vor der Theke und auch hinter der Theke und im Küchen- und Vorbereitungsbereich großzügig geplant. Nicht nur die Kaufenden und Gäste, sondern auch die Mitarbeitenden, allesamt aus Kössen, sollen sich wohlfühlen. Gekommen, um zu bleiben. Das ist nicht nur die Geschichte der Bäckerei Pretzner in Kössen, sondern soll auch die Fortsetzung auf höherem Niveau im neuen Laden finden.