
Agrana plant vollständige Übernahme von Austria Juice
Der Agrana-Konzern strebt eine vollständige Übernahme des Mostviertler Unternehmens Austria Juice an, um sein Fruchtgeschäft auszubauen. Der Schritt könnte bedeutende Impulse für die Branche setzen.
Bei der aktuellen Bilanzpressekonferenz erläuterte Agrana-Vorstandsvorsitzender Stephan Büttner das strategische Interesse an der Übernahme des Getränkegrundstoff-Herstellers aus Kröllendorf im Bezirk Amstetten. Agrana hält derzeit 50,01 Prozent an Austria Juice, während die Raiffeisen Ware Austria (RWA) die restlichen 49,99 Prozent besitzt. Die Übernahme könnte nicht nur die Marktposition von Agrana im Bereich Fruchtsäfte festigen, sondern auch die Spezialisierung auf fruchtbasierte Produkte stärken.
Austria Juice: Ein Nischenweltmarktführer
Austria Juice ist seit 2012 ein Joint Venture zwischen Agrana und RWA und hat sich als Nischenweltmarktführer etabliert. Das Unternehmen beliefert mit rund 1.000 Mitarbeitenden Kunden in 65 Ländern, darunter auch internationale Akteure der Getränkeindustrie. Das Sortiment umfasst Fruchtsaftkonzentrate, Aromen und Extrakte, die längst in vielen Produkten der weiterverarbeitenden Nahrungsmittelproduktion Verwendung finden. Die Gründung des Unternehmens im Jahr 1936, damals als „YO – Ybbstaler Obstverwertung“ bekannt, hat den Grundstein für einen bemerkenswerten Werdegang gelegt.
Mit 13 Betrieben in Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, der Ukraine und China agiert Austria Juice auf einem internationalen Markt und zeigt, wie wichtig Qualitätsprodukte im Sinne der Wertschöpfung und des Tierwohls sind. Durch die angestrebte Übernahme könnte Agrana nicht nur seine Produktpalette erweitern, sondern auch zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung in der heimischen Landwirtschaft beitragen. Dies ist besonders relevant in Zeiten, in denen die Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen Lebensmitteln wächst.
Insgesamt deutet die strategische Ausrichtung von Agrana auf eine klare Vision hin, die nicht nur auf wirtschaftlichem Erfolg basiert, sondern auch auf der Verantwortung gegenüber der heimischen Produktion und den Bedürfnissen der Konsumenten. Die Integration und das Wachstum von Austria Juice würden sowohl die Elektromobilität im Bereich der Getränke als auch innovative Lösungen in der Lebensmittelproduktion vorantreiben.
Die Zeit wird zeigen, wie sich die Verhandlungen entwickeln, doch fest steht bereits jetzt, dass Agrana bestrebt ist, seine Rolle in der Lebensmittelindustrie weiter zu festigen und gleichzeitig das bestehende Potenzial von Austria Juice zu nutzen.