
Die besten Eissalons Österreichs: Das Voting-Ergebnis
Eis ist mehr als nur Sommervergnügen – es ist Handwerkskunst, Geschmackskultur und eine Leidenschaft, die Menschen verbindet. Auch 2025 hat die Community des Gourmetmagazins Falstaff über zwei Wochen lang für ihre liebsten Eissalons abgestimmt. Dabei wurden in jedem Bundesland die Top 10 gekürt – vom kleinen Familienbetrieb bis zur trendigen Eismanufaktur. Wir zeigen Ihnen hier die Top 3.
Für BäckerInnen, KonditorInnen, Cafetiers und LandwirtInnen lohnt sich ein Blick auf die Siegerliste: Sie zeigt nicht nur, welche Betriebe geschmacklich überzeugen, sondern auch, wie vielfältig das Eishandwerk in Österreich aufgestellt ist.

Wien: Klassiker & Kreativität
In der Bundeshauptstadt setzte sich Gelato Carlo (1080 Wien) an die Spitze. Der Salon ist bekannt für authentisches, italienisches Gelato mit kreativen Sorten.
Platz zwei ging an Gelati Serafini im 20. Bezirk, gefolgt von Surace Gelateria im 4. Bezirk.
Steiermark: modern regional
Die Grazer Eisperle überzeugte erneut und sicherte sich Platz eins. Die nachhaltige Herstellung mit regionalen Zutaten ist hier Programm.
Rang zwei ging an Die Drogerie Eismanufaktur in Obdach, gefolgt von der Gelaterie Reina in Gleisdorf.
Kärnten: Italienisches Flair in Klagenfurt
Zia Emma Gelateria Artigianale verteidigte ihren Titel in Klagenfurt. Authentisches Handwerk und traditionelle Rezepturen sorgen hier für Eisgenuss auf hohem Niveau.
Ebenfalls in Klagenfurt punktete Morle Eissalon auf Rang zwei. Auf Platz drei: Softeis Millonig in Gödersdorf.
Burgenland: Tropische Vielfalt und regionale Stärke
Tropicale Oberwart eroberte erneut Platz eins im Burgenland – mit ausgefallenen Sorten und stilvollem Ambiente.
Seewinkler Eis Manufaktur in Gols und Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf komplettierten das Podium.
Vorarlberg: Qualität aus der Eismanufaktur
Eismanufaktur Kolibri in Wolfurt wurde erneut Landessieger – der Betrieb steht für fein abgestimmte Sortenvielfalt.
Auf Platz zwei: Linda’s Ice Cream in Götzis. Dritter wurde Eisprinza z’Bludaz in Bludenz.

Tirol: Kreatives Eis aus Axams
Eis Leis in Axams konnte sich erneut an die Spitze setzen. Der innovative Zugang zum Eishandwerk brachte dem Betrieb große Beliebtheit.
Es folgten Gelateria Tomaselli in Innsbruck und eva’s eisdeal in Reutte.
Salzburg: Bio & regional
Alpz Gelato & Café in Salzburg holte sich den Landessieg – mit Fokus auf biologische und regionale Zutaten.
Zweiter wurde die Eisgrotte in Salzburg-Stadt. Den dritten Platz erreichte Hochleitner – Konditorei und Bäckerei in Tamsweg.
Oberösterreich: Eis-Genuss aus dem Hausruckwald
Die Café Konditorei Mühlbacher in Ampflwang wurde zum beliebtesten Eissalon des Bundeslands gewählt.
Die Coccinella Eissalon in Wels und Gelateria Surace in Linz folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Niederösterreich: Dolce Vita in Poysdorf
Der Dolce Vita Eissalon in Poysdorf holte den Sieg – ein Erfolg für italienisches Eis in der niederösterreichischen Provinz.
Gelato Battistin in Tulln sicherte sich Platz zwei, Gelateria Amirado in Laxenburg erreichte Rang drei.
Handwerkliches Eis hat Zukunft – auch für Bäckerei und Konditorei
Das Ranking zeigt: Qualität, Handwerk und Innovationsgeist sind die Zutaten für ein erfolgreiches Eisgeschäft – auch im bäckerischen Umfeld. Wer als KonditorIn, Chocolatier oder Cafetier neue Absatzwege sucht, kann in hausgemachtem Speiseeis eine wertvolle Ergänzung des Sortiments entdecken – besonders in Verbindung mit regionalen Rohstoffen, handwerklicher Verarbeitung und saisonalem Angebot.