
Wiener Mehlspeiskunst auf Weltreise
Die 1913 gegründete Konditorei AÏDA ist als Inbegriff der Wiener Kaffeehauskultur weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Nun steht das familiengeführte Unternehmen erneut international im Rampenlicht: Bei den renommierten FAB Awards 2025 wurde AÏDA gleich in zwei Kategorien nominiert.

Am internationalen Flughafen in Jeddah (Saudi-Arabien) hat AÏDA gemeinsam mit SSP das bislang größte Kaffeehaus der Marke realisiert. Die fast 300 Quadratmeter große Filiale bietet rund um die Uhr über 100 handgemachte Mehlspeisen – selbstverständlich halal-zertifiziert und teils mit regionalen Rezeptinspirationen. Das Team wurde direkt von der Eigentümerfamilie geschult, um den Gästen ein authentisches Wiener Erlebnis zu bieten.
Mehlspeisenhandwerk made in Austria
Im Vordergrund steht bei allen internationalen Standorten die Verarbeitung regionaler Rohstoffe aus Österreich: Butter und Milch stammen von Kühen aus den Alpen, Mehl, Eier und Obst kommen von heimischen Produzenten. „Was wir in Jeddah geschaffen haben, ist mehr als ein Café – es ist ein Aushängeschild für Wiener Gastlichkeit weltweit“, betont Dominik Prousek, der das Familienunternehmen in vierter Generation leitet.

To-Go mit Geschichte: Der Standort München
Auch in München sorgt AÏDA für Aufsehen: Am Flughafen bietet ein 19 Quadratmeter großer To-Go-Standort ein kompaktes, aber hochwertiges Angebot. In Zusammenarbeit mit Allresto entstand ein durchdachtes Konzept, das Qualität, Tempo und visuelles Design vereint – von frischem Strudel über Wiener Schnitzel im Brioche-Bun bis hin zu gebrandetem Wiener Wein.
Der Standort in München ist Teil eines größeren Expansionskonzepts in Deutschland: Auch am Berliner Hauptbahnhof ist AÏDA vertreten. „Das ist ein Modell dafür, wie Fast Casual Gastronomie heute aussehen kann“, erklärt Prousek.
Österreichische Qualität begeistert internationales Publikum
Die doppelte Nominierung bei den FAB Awards – in den Kategorien Airport Coffee/Tea Shop of the Year (Jeddah) und Airport To-Go Offer of the Year (München) – bestätigt die internationale Relevanz des Unternehmens. Die Verleihung findet am 26. Juni 2025 in Barcelona statt.
Wertschätzung für Handwerk und Herkunft
Für das österreichische Bäcker- und Konditorhandwerk sind solche Auszeichnungen ein starkes Signal: Es zeigt, dass regionale Zutaten, handwerkliche Qualität und kulturelle Identität auch in globalisierten Märkten bestehen können. Gerade für Betriebe, die über Kooperationen im Travel-Retail nachdenken, ist AÏDA ein inspirierendes Beispiel.