Insta
-
Resch&Frisch: Mit Innovation und Handwerk in die Zukunft
100 Jahre Resch&Frisch: Der Familienbetrieb investiert in Technik, Lehrlingsausbildung und neue Brotkreationen – mit klarer Digitalstrategie und Handwerksqualität.
-
„Ars Panis“: Der erste Zukunftstag der niederösterreichischen Bäcker
„Ars Panis“ 2025: Der erste Zukunftstag der niederösterreichischen Bäcker:innen bringt über 40 Betriebe zusammen – für Innovation, Dialog und neue Perspektiven.
-
Oberösterreichs beste Bäcker & Konditoren
Junior Skills OÖ 2025: Marcel Kiesenebner und Hemma Schallauer sind Oberösterreichs beste Jungbäcker:innen und -konditor:innen – Kreativität trifft Handwerk.
-
Ukrainischer Getreideexport stark rückläufig – Auswirkungen auf Backwarenpreise möglich
Ukrainische Getreideexporte 2024/2025 sinken deutlich – insbesondere bei Weizen und Mais. Was das für die Preisentwicklung im Bäckerei- und Konditorgewerbe bedeuten könnte …
-
Niederösterreichs beste Bäcker und Konditoren
Landeslehrlingswettbewerb 2025: Margarita Trauner und Celina Stadler sind Niederösterreichs beste Jungbäckerin und -konditorin – starkes Handwerk mit Kreativität.
-
Zukunft sichern durch Bio und Regionalität: Neue Studie zeigt Potenziale für das Bäckerhandwerk
Neue Studie zu nachhaltiger Landwirtschaft zeigt: Das Bäcker- und Konditorenhandwerk kann durch Bio-Zutaten, Regionalität und weniger Lebensmittelverschwendung zum Vorreiter der Ernährungswende werden. Große Chancen für handwerkliche Betriebe.
-
Burgenlands beste Konditoren
Zwei Teilnehmerinnen vertraten das Burgenland beim Lehrlingswettbewerb in Baden – und überzeugten mit Kreativität und Können. Marlene Wendelin sicherte sich Platz eins vor Hannah Lehner. Das Motto: „Venedig“.
-
Ein Leuchtturm für das Bäckerhandwerk: Wienerroither gewinnt Marktkieker 2025 für Österreich
Die Bäckerei Wienerroither aus Pörtschach am Wörthersee wurde mit dem Marktkieker 2025 ausgezeichnet. Warum der Kärntner Betrieb als Vorzeigemodell für das Bäckerhandwerk gilt – und was Österreich von den Besten lernen kann.
-
Fleisch trifft Kruste: Ein BUCH, das Handwerk, Geschmack und Bildung vereint
Mit dem neuen Fachbuch „Meister des Geschmacks“ bringen eine Fleischsommelière und ein Brotsommelier zusammen, was zusammengehört – und zeigen, wie Weiterbildung zur kulinarischen Reise wird.