Insta
-
Süßes Handwerk trifft Hochkultur: Konditorei-Ausstellung in Dresden mit Johann Lafer
Mit »Die süße Kunst – Eine Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts« startet in Dresden die erste große Ausstellung des Deutschen Archivs der Kulinarik – feierlich eröffnet von Star-Patissier Johann Lafer.
-
Europas Bäcker trainieren in Wels – Erstes internationales Trainingscamp als Vorbereitung für die EuroSkills 2025
Zur Vorbereitung auf die anstehenden EuroSkills in Herning 2025 wurde zum ersten Mal für die Bäcker:innen ein internationales Trainingscamp in Österreich durchgeführt. Bäcker:innen aus Frankreich, Dänemark, Niederlande, Ungarn und Österreich trainierten zusammen in der HTL für Lebensmitteltechnologie und Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren in Wels (HTLLMT).
-
Landeslehrlingswettbewerb in Vorarlberg: Geflochten, gebacken – und gewonnen
Sieger des im April 2025 stattgefundenen Landeslehrlingswettberweb in Vorarlberg waren Enes Cetin und Ceren Tura.
-
Linzer Bäckermarkt: Der Duft des Brotes
Am 26. April 2025 verwandeln sich die Promenadengalerien in Linz in eine duftende Genusswelt: Der OÖ Bäckermarkt öffnet von 09.00 bis 15.00 Uhr seine Türen und lädt bei freiem Eintritt zum Entdecken, Verkosten und Erleben ein.
-
Roland Ermer ist neuer Präsident des europäischen Bäcker-Dachverbands
Eine starke Stimme für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in Europa: Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV), ist zum Präsidenten der CEBP gewählt worden.
-
Traditionsbäckerei Sorger bringt steirische Brotkultur nach Wien
Seit 1688 steht das steirische Familienunternehmen Sorger für Brotkultur & Bäcker-Handwerk. Lesen Sie hier über die Expansionspläne nach Wien mit einer Filiale im neu geplanten Naschpark am Naschmarkt.
-
Puratos-Expertentag: Mehr Geschmack mit Sauerteig
Im März unternahmen Interessierte bei Puratos in Wels eine Reise in die faszinierende Welt der natürlichen Fermentation und ließen sich von Sauerteig-Experten Karl De Smedt inspirieren – dem Herz und Verstand hinter der weltweit einzigartigen Sauerteig-Bibliothek.
-
Kaufkraft in Österreich 2025: Wo das Geld sitzt – aktuelle GfK-Daten im Vergleich
Die GfK-Kaufkraftstudie 2025 zeigt: In Österreich bleibt Niederösterreich Spitzenreiter. Wiens Innere Stadt führt das Bezirksranking an. Doch es gibt große regionale Unterschiede. Alle Tabellen und Ergebnisse jetzt im Detail.
-
Spannende Wahl zum Brot – Kaiser 2025
Die „Brot-Kaiser“-Auszeichnung wird jährlich an die besten Brote und Feingebäcke aus bäuerlicher Produktion in Österreich und den Nachbarländern verliehen. Die Prämierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Messe Wieselburg GmbH und dem LMTZ Francisco Josephinum. Eine Fachjury aus Landwirtschafts- und Backexperten bewertet die anonymen Proben.
-
Falstaff-Ranking: Österreichs beste Eissalons 2025 – Diese Betriebe holten sich den Landessieg
Die Falstaff-Community hat die besten Eissalons in Österreich gewählt. Lesen Sie hier das Ranking der ersten drei Plätze - nach Bundesland.