Thermobil

Events & Termine

  • Ostergrüße aus der Redaktion

    Ostergrüße aus der Redaktion.......denn ohne Ihre Branche gäbe es kein Osterfest!

  • Villacher Röster-Team vertritt Österreich bei Kaffee-WM in Texas

    Villacher Röster-Team vertritt Österreich bei Kaffee-WM in Texas. Martin Kribitsch und Yvonne Krakolinig aus Villach holen Gold bei der Röster-Staatsmeisterschaft – nun repräsentieren sie Österreich bei der Weltmeisterschaft in den USA.

  • Salzburger Lehrlingswettbewerb: Nachwuchs zeigt beeindruckende Handwerkskunst

    Beim Landeslehrlingswettbewerb in Salzburg überzeugten junge Talente aus Bäckerei, Konditorei und Fleischerei mit Können, Kreativität – und viel Leidenschaft für ihr Handwerk.

  • Neuer Obmann für den Lebensmittelhandel in Niederösterreich: Julius Kiennast übernimmt

    Julius Kiennast ist neuer Obmann des niederösterreichischen Lebensmittelhandels. Er will Weiterbildung stärken und die Rahmenbedingungen für die Branche verbessern.

  • Regionalität mit Zukunft: Tiroler Lebensmittelbranche setzt auf Kooperation und Qualität

    Beim 3. Tiroler Lebensmittelkongress in Igls wurde über Chancen, Herausforderungen und Perspektiven regionaler Lebensmittel diskutiert.

  • Neustart am Hauptplatz: Waldherr übernimmt Bio-Bäckerei in Wiener Neustadt

    Waldherr eröffnet neue Filiale in Wiener Neustadt Nach dem Rückzug der Biovollwertbäckerei Gradwohl aus der Wiener Neustädter Innenstadt bleibt das Angebot an nachhaltigen Backwaren gesichert: Die burgenländische Vollkorn-Bio-Bäckerei Waldherr übernimmt den Standort am Hauptplatz 12 sowie das eingespielte Verkaufsteam. Damit hält ein traditionsreicher Bio-Betrieb Einzug in die Stadt – mit einem Sortiment, das auf altes Handwerk, alternative Getreidesorten und regionale Herkunft setzt. Vielfältiges Bio-Angebot mit regionaler Herkunft Das neue Geschäft startet am 31. März und bietet eine breite Auswahl an…

  • Mehrweg mit Mehrwert: Warum die neue Pfandregelung für die Lebensmittelbranche entscheidend ist

    Klare Mehrheit für höheres Pfand – doch das Wissen hinkt hinterher Seit Anfang 2025 gilt in Österreich ein einheitliches Pfand von 20 Cent auf Mehrwegflaschen. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag von fritz-kola zeigt: Die Bevölkerung steht mehrheitlich hinter der Änderung. Ganze 78 % der Befragten begrüßen die Anhebung des Pfands. Für die Lebensmittelwirtschaft – von Fleischereien über Bäckereien bis hin zu Landwirtschaftsbetrieben – ist das ein wichtiges Signal: Nachhaltigkeit ist im Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten…

  • Weltstar Priscilla Presley: Meet&Greet in der SÜSSEN WELT von Schaumrollenkönig Guschlbauer in St. Willibald/OÖ

    Die Guschlbauer GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Oberösterreich, ist bekannt für ihre hochwertigen Backwaren und Süßspeisen. Gegründet 1986, hat sich der Betrieb zu einem der größten Süßwarenproduzenten Österreichs entwickelt. Besonders berühmt ist Guschlbauer für die „Original Guschlbauer Schaumrolle“, die durch ihre einzigartige Form und Qualität besticht.​ Einladung zur Autogrammstunde Am Montag, den 24. März 2025, haben Fans die Gelegenheit, Priscilla Presley persönlich zu treffen. Ab 13:00 Uhr wird sie in der SÜSSEN WELT von Guschlbauer Autogramme geben und für Fotos…

  • Schokoladen-Sommeliers: Auftakt in Linz

    Das erste Modul der Ausbildung bot den Teilnehmern eine intensive Einführung in verschiedene Aspekte der Schokoladenkunde. Den Anfang bildete eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Grundgeschmacksarten sowie der sensorischen Wahrnehmung von Geschmack und Textur. Unter der Anleitung von Sensorik-Expertin Eva Derndorfer lernten die angehenden Schokoladensommeliers, wie vielfältig Schokolade auf der Zunge wahrgenommen wird und welche sensorischen Faktoren ihre Qualität bestimmen. Brot und Schoko – das schmeckt Ein weiteres Highlight des ersten Moduls war das Brot- und Schokolade-Pairing, geleitet von Brotsommelière Natalie…

  • Führungswechsel bei Julius Meinl Austria: Neue Impulse für die Zukunft des Unternehmens

    Strategische Weichenstellung für die Zukunft Julius Meinl, einer der führenden Kaffeeröster Österreichs, gibt eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung bekannt. Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Christina Meinl, die bereits in der fünften Generation im Familienunternehmen tätig ist, die Position des Vice President Group Strategies & Corporate Communications. In dieser Rolle wird sie maßgeblich für die globalen strategischen Ausrichtungen sowie die Unternehmenskommunikation verantwortlich sein. „Die letzten fünf Jahre habe ich mit großer Freude der operativen Führung unseres Kernmarktes Österreich gewidmet.…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"