
Die rechtskonformen Eigenkontrollen nach HACCP sind für viele lebensmittelverarbeitende Betriebe eine Herausforderung. Die manuelle Temperaturmessung und Dokumentation sind fehlerbehaftet, zeitaufwendig und werden mitunter schlicht vergessen. Systeme mit fest installierten Datenloggern sind kosten intensiv in der Anschaffung und müssen regelmäßig ausgelesen werden.
Der Digitalspezialist Shop-IQ hat das Modul Control weiterentwickelt. Die Variante 2.0 überträgt im Temperaturbereich bis -80 °C zuverlässig alle 20 Minuten die Daten an einen zentralen Empfänger.
Kabellose Installation
Für die webbasierte Lösung ist keine Kabelinstallation notwendig. Der Funksensor von Shop-IQ lässt sich kabellos in Kühlregalen, -vitrinen, -theken und -zellen installieren. Dort wird er zerstörungsfrei
ohne Befestigungsmittel mit Klebestreifen oder Kabelbinder befestigt. Die notwendige Energie zum Betrieb wird von einer leistungsfähigen Batterie mit etwa fünf Jahren Betriebsdauer bereitgestellt.
Der Funksensor ist entsprechend der Schutzklasse IP 65 vor Staub und Strahlwasser geschützt. Dies erleichtert die Reinigungsarbeiten und gewährleistet einen sicheren Betrieb. Die Daten werden mit den Temperaturund Feuchtigkeitssensoren erfasst, per Funk mit einer Sendereichweite von 50 Metern alle 20 Minuten an einen zentralen Empfänger übertragen, ausgewertet und in Echtzeit dokumentiert. Bei Unterund Überschreitungen des definierten Temperaturbandes wird der Nutzer alarmiert. Zudem wird automatisch wöchentlich ein Protokoll erstellt – ganz ohne Papier.
Lückenlose Dokumentation
Das Modul Control 2.0 von Shop-IQ ist im Betrieb eine kostengünstige Alternative zu bekannten Systemen mit Datenloggern oder der zeitaufwendigen Papierdokumentation. Vor allem bei Betrieben mit Filialen spart das Modul Control 2.0 Kosten und Zeit. Es vermeidet mit der lückenlosen Dokumentation auch Nachfragen oder gar Bußgeldbescheide der Überwachungsbehörde.
Zudem ist sichergestellt, dass die Produkte
bestmöglich gekühlt und präsentiert werden. Dies erhöht die Produktqualität, verlängert die Standzeiten und vermeidet Food-Waste von nicht mehr verkäuflichen Waren.
Shop-IQ GmbH & Co. KG
D–97424 Schweinfurt
www.shop-iq.eu