Thermobil
Als PDF herunterladen

Pegasus in Bronze: Konditorei Zauner aus Bad Ischl als Erfolgsgeschichte ausgezeichnet

Die Ischler Traditionskonditorei Zauner wurde beim Pegasus-Wirtschaftspreis für ihre handwerkliche Exzellenz und wirtschaftliche Beständigkeit geehrt.

Ein Stück Österreich in jeder Mehlspeise

Mit ihrer über 190-jährigen Geschichte zählt die Konditorei Zauner zu den bekanntesten Betrieben im österreichischen Süßwaren- und Kaffeehausgewerbe. Nun wurde das Unternehmen aus Bad Ischl beim renommierten Wirtschaftspreis Pegasus der Oberösterreichischen Nachrichten in der Kategorie „Erfolgsgeschichten“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet – ein Zeichen dafür, dass Handwerk und Innovation auch in wirtschaftlich fordernden Zeiten überzeugen können.

Der Konditoreibetrieb der Familie Zauner in Bad Ischl: 191 Jahre „süße” Geschichte und trotzdem modern und innovativ. © Heschl

Zwischen Tradition und Moderne

Zauner steht wie kaum ein anderer Betrieb für die Verbindung von k.u.k.-Erbe und zeitgemäßer Unternehmensführung. Die Konditorei betreibt neben dem bekannten Stammhaus an der Esplanade auch ein Café in der Pfarrgasse sowie eine hauseigene Backstube, in der täglich frische Torten, Mehlspeisen und Confiserieprodukte entstehen. Die Auszeichnung mit dem Bronze-Pegasus zeigt: Der Fokus auf regionale Zutaten, Handarbeit und unternehmerische Beständigkeit wird auch heute geschätzt – von Kund:innen ebenso wie von der Fachwelt.

Zwei Generationen Zauner mit dem Pegasus-Preis auf dem roten Teppich. © Zauner

Pegasus-Preis: Bühne für wirtschaftlichen Erfolg

Der Pegasus wurde 2025 bereits zum 32. Mal vergeben. Geehrt werden oberösterreichische Betriebe, die durch Innovationskraft, wirtschaftliche Leistung und gesellschaftliches Engagement hervorstechen. In der Gala im Linzer Brucknerhaus wurden neben der Konditorei Zauner auch Unternehmen wie Kontron, ESS Engineering Software und Kröswang Gastro-Service mit dem goldenen Pegasus ausgezeichnet.

Auch Persönlichkeiten der Branche wurden gewürdigt: Der Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler erhielt einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Als Unternehmerin des Jahres wurde Saori Dubourg, Vorstandsvorsitzende von Greiner, ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an das Linzer Unternehmen Surfjobs, das mit seinem innovativen Recruiting-Modell punkten konnte.

Anerkennung für das Handwerk

Die Konditorei Zauner reiht sich mit ihrer Auszeichnung in eine lange Liste erfolgreicher Handwerksbetriebe ein, die zeigen, wie stark die Lebensmittelwirtschaft in Österreich verwurzelt ist – und welchen Beitrag sie zur regionalen Identität und Wirtschaftskraft leistet. Gerade für Bäcker, Konditoren, Cafetiers und Pâtissiers ist dieser Preis ein wichtiges Signal: Qualität, Regionalität und unternehmerischer Mut werden wahrgenommen und geschätzt.

Österreichische Präsenz beim Wirtschaftspreis Pegasus (Auswahl 2025):

Unternehmen Sitz Kategorie Auszeichnung
Kontron Linz Industrie Gold
ESS Engineering Software Steyr Digitalisierung Gold
Kröswang Gastro-Service Grieskirchen Handel & Logistik Gold
Konditorei Zauner Bad Ischl Erfolgsgeschichten Bronze
Surfjobs Linz Sonderpreis Auszeichnung
Peter Augendopler Asten Lebenswerk Ehrenpreis
Saori Dubourg (Greiner) Kremsmünster Unternehmerin des Jahres Auszeichnung

Hintergrund: Die Pegasus-Gala

Die festliche Preisverleihung im Linzer Brucknerhaus war nicht nur Bühne für unternehmerische Spitzenleistungen, sondern auch Plattform für wirtschaftspolitischen Austausch. Mit Vertreter:innen aus Bund, Land und Gemeinden wurde diskutiert, wie Europas Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen gestärkt werden kann – etwa durch gezielte Förderungen, Bildungsoffensiven oder regional verankerte Produktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"