Genuss & Trends
-
Fleisch trifft Kruste: Ein BUCH, das Handwerk, Geschmack und Bildung vereint
Mit dem neuen Fachbuch „Meister des Geschmacks“ bringen eine Fleischsommelière und ein Brotsommelier zusammen, was zusammengehört – und zeigen, wie Weiterbildung zur kulinarischen Reise wird.
-
Zweifache Nominierung: AÏDA bringt Wiener Kaffeehauskultur an internationale Flughäfen
Die familiengeführte Wiener Traditionskonditorei AÏDA wurde bei den renommierten "FAB Awards 2025" (Airport Food and Beverage + Hospitality Awards 2025) gleich zweimal nominiert.
-
Frankreich warnt vor Soja in der Gemeinschaftsverpflegung – Was bedeutet das für das Bäckerhandwerk?
Die französische Behörde ANSES warnt vor Sojaprodukten in der Gemeinschaftsverpflegung. Der Artikel erklärt, welche Auswirkungen das auf Backwaren mit Sojaanteil haben könnte und wie Österreichs Position dazu aussieht.
-
Regionalität auf dem Teller: Genusskarte zeigt Betriebe mit AMA-Gütesiegel
Die Genuss-Landkarte macht Appetit auf mehr: Sie führt zu jenen Betrieben im ganzen Land, die wissen lassen, was auf den Teller kommt – und woher es stammt. Auf genussregionen.at entdecken Genießerinnen und Genießer schnell und einfach Gastronomiebetriebe, Manufakturen oder Direktvermarktungsbetriebe, die sich zur transparenten Herkunft und geprüften Qualität bekennen.
-
Leguminosen und Getreide als Schlüssel zur nachhaltigen Ernährung: Einblicke vom ICC-Austria-Symposium 2025
Das ICC-Austria-Symposium 2025 stellte die neuen Ernährungsempfehlungen Österreichs vor und beleuchtete die Rolle von Leguminosen und Getreide in Anbau, Verarbeitung und Produktentwicklung.
-
Das älteste gesäuerte Brot der Welt: Ein 5000 Jahre alter Fund in Küllüoba revolutioniert unser Verständnis der Backgeschichte
In Küllüoba wurde das älteste gesäuerte Brot der Welt entdeckt – ein 5000 Jahre alter Emmer-Fladen revolutioniert unser Wissen über die Backkunst der Bronzezeit.
-
Süßes Frühstück liegt im Trend – Marmelade bleibt Österreichs Favorit
Eine neue Studie zeigt: Österreich liebt sein Frühstück – besonders süß. Marmelade liegt klar vor Käse, Wurst und Müsli. Doch es gibt regionale Unterschiede.
-
Jakob Szedonja dreifach ausgezeichnet: Patissier des Jahres 2025 in Gault&Millau, Rolling Pin und Schlemmer Atlas
Dreifach geehrt: Jakob Szedonja ist Patissier des Jahres 2025 – ausgezeichnet von Gault&Millau, Rolling Pin und Schlemmer Atlas.
-
Frühstück to go, Snack mit Mehrwert: Wie Bäckereien von Europas neuen Essgewohnheiten profitieren können
Neue Ernährungstrends bringen Bäckereien in Position: Frische, gesunde Snacks und funktionales Frühstück werden 2025 zum Erfolgsfaktor im Handwerk.