Genuss & Trends
-
Erika Geier nimmt Weinviertler Wein und Brot in den Fokus
Nach einer intensiven Ausbildung mit acht Modulen konnte Erika Geier die Ausbildung als staatlich geprüfte Brotsommelière als Prüfungsbeste abschließen. Nun „verheiratet” sie ganz fachgerecht Brot & Wein.
-
Wachstum mit Verantwortung: Bio-Produkte und pflanzliche Alternativen boomen wieder
Der Bio-Anteil in Österreich steigt wieder spürbar – von Babynahrung bis zum Biogarten. Gleichzeitig boomen pflanzliche Alternativen. Ein Markt im Wandel, der Chancen für BäckerInnen und KonditorInnen eröffnet.
-
Bäckerei Geier: Regionalität mit Konzept und Weitsicht
Die Bäckerei Geier gibt es seit 25 Jahren - und die Filalien gibt es oft auch dort, wo man so ein qualitatives Back-Handwerk mit unverwechselbarer CI gar nicht vermuten würde.
-
Eis-Pate Johann Strauss: Kühler Genuss im Dreivierteltakt
EIS im Dreivierteltakt. Österreich und Deutschland widmen das Eis des Jahres 2025 dem Walzerkönig Johann Strauss. Europa feiert mit der Sorte „Hallelujah“ das Heilige Jahr.
-
Farbiger Weizen: Chancen für die Brotkultur – auch in Österreich
Farbiger Weizen: Chancen für die Brotkultur - auch in Österreich. Bunte Weizensorten könnten helfen, Vollkornbrote attraktiver zu machen und die Vielfalt im Bäckereihandwerk nachhaltig zu erweitern.
-
„Cottage Roasters” nun in der Wiener City
Der Familienbetrieb Diglas machte aus seinem Standort am Fleischmarkt einen modernen Ort für Speciality-Coffee-Fans. Seit Dezember gibt es dort Kaffeespezialitäten der Cottage Roasters, die berühmten Mehlspeisen aus der hauseigenen Backstube und feine Snacks.
-
Deutsche Brezel trifft auf Wiener Flair: Ditsch startet in Österreich
Mit der ersten Filiale am Wiener Hauptbahnhof bringt Ditsch seine Brezelspezialitäten nach Österreich – und setzt auf Expansion im heimischen Snack-Markt.