Allgemein
-
Bäckerei Mayer baut in der Rieder Innenstadt weiter aus: Neue Dimensionen für Backstube, Verkauf und Kaffeehaus
Erweiterung durch den Erwerb einer neuen Fläche Die Bäckerei Mayer setzt ihr Wachstum in Ried fort: Geschäftsführer Christian Mayer hat das Erdgeschoss eines angrenzenden Gebäudes gekauft, in dem früher der Lebensmittelmarkt Billa untergebracht war. Nach der Schließung des Marktes im März 2024 stand die Fläche leer, und so ergab sich für die Bäckerei Mayer die Gelegenheit, rund 620 Quadratmeter für ihre Expansion zu nutzen. Neue Arbeitsbedingungen für Bäcker und Verkäufer Der Standort, der zuvor von Billa betrieben wurde, war ein…
-
Streit um Dubai-Schokolade: Aldi vs. Lidl – Urteil unterschiedlich
Rechtsstreit um Dubai-Schokolade: Wilmers mahnt Lindt, Aldi verliert, Lidl gewinnt. Markenrecht und irreführende Werbung im Fokus.
-
Biobäckerei Gradwohl schließt 13 Filialen – Was bedeutet das für die Branche?
Radikaler Schritt zur Rettung des Familienunternehmens Die Biobäckerei Gradwohl, bekannt für ihre Bio-Vollwertprodukte, sieht sich gezwungen, 13 ihrer 17 Filialen zu schließen. Betroffen sind Standorte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Übrig bleiben vier Filialen: in Weppersdorf, Oberpullendorf, Eisenstadt sowie eine weitere, deren Standort noch unklar ist. Bereits Ende Jänner wurde die Filiale am Wiener Fleischmarkt geschlossen, weitere folgen in den kommenden Monaten. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, wie Gesellschafterin Julia Bader-Gradwohl betont. In einem emotionalen Video auf Instagram…
-
Neue Geschäftsleitung bei Wolf ButterBack Tiefkühl -Backwaren
Ab dem 1. Januar verantwortet ein neues Führungsteam die Geschäftsleitung von Wolf ButterBack. Die beiden langjährigen Mitglieder der obersten Führungsebene, Axel Dirschner (Finanzen und Verwaltung) sowie Ernst Stengel (Produktion und Einkauf) werden Mitte des Jahres in den Ruhestand eintreten. Daher wurde die Geschäftsleitung (Executive Committee) bereits jetzt neu geordnet und mit künftig fünf Mitgliedern auf eine breitere Basis gestellt. Um weiter zu wachsen und wichtige Zukunftsthemen gezielt anzugehen, setzt man bei Wolf ButterBack auf einen Generationswechsel und überwiegend langjährige Mitarbeiter…
-
Ferreros Übernahme von Power Crunch: Ein Schritt in die Zukunft gesunder Snacks mit Mehrwert
Ferrero übernimmt den Proteinsnack-Anbieter Power Crunch. Diese Akquisition stärkt Ferreros Marktstellung im Gesundheits-Snack-Segment in Nordamerika.
-
Nicht nur Schwedenbomben: moderne Energy-Pralinen aus Wiener Neudorf.
Mozartkugeln mit neuem Konzept: Energie oder Entspannung in einer Praline Die Heidi Chocolat AG erweitert die traditionelle Mozartkugel um eine funktionale Komponente. Die neuen „MOZART KOOGLES Functionals“ sollen entweder belebend oder beruhigend wirken – und das durch moderne Inhaltsstoffe wie Vitamine, Koffein oder Magnesium. Die Sorte RE:ACT ist die erste Energy-Praline auf dem österreichischen Markt. Laut Hersteller liefern zwei Pralinen etwa die gleiche Menge Koffein wie ein handelsüblicher Energy-Drink. Ergänzt durch Taurin und Vitamine, sollen sie für einen schnellen Energieboost…
-
Punschkrapferl-Schokolade: Ein neues Geschmackserlebnis aus Österreich
Innovation in Rosa: Wiener Punschkrapferl-Schokolade begeistert Fachwelt Der Name Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäckerei steht für Tradition und Innovation in der österreichischen Mehlspeiskultur. Mit der neuen Punschkrapferl-Schokolade bringt die Wiener Konditorei eine Süßigkeit auf den Markt, die Tradition und moderne Schokoladenkunst vereint. Inspiriert von der österreichischen Kultmehlspeise, dem Punschkrapfen, präsentiert sich die Schokolade mit einer rosa Hülle und einem unverwechselbaren Geschmack. Was steckt hinter der Punschkrapferl-Schokolade? Die Schokolade besticht durch ihre raffinierte Rezeptur: Außen sorgt eine knackige rosa Glasur für…
-
Kastner überschreitet 300 Millionen Euro Umsatz: Ein Meilenstein im Waldviertel
Großhändler Kastner erreicht mit 300,4 Millionen Euro Umsatz einen neuen Rekord. Das Traditionsunternehmen setzt erfolgreich auf regionale Produkte und Kundenservice.
-
Getreidepreise im Wandel: Wie Argentiniens Politik den Markt beeinflusst
Argentinien senkt Zölle für Weizen, Mais und Soja, während Getreidepreise weltweit fallen. Ein bedeutender Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit.
-
Nachhaltigkeit und Innovation: Wie Ströck die Bäckerbranche in Österreich inspiriert
Nachhaltigkeit und Innovation: Wie Ströck die Bäckerbranche in Österreich inspiriert. Individualisierung, Bio & Fairtrade im Fokus