
Am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 12:30 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung zu den AustrianSkills 2025 für Konditor:innen statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Organisation der Staatsmeisterschaften zu informieren und mehr über die Chancen zur Qualifikation für die WorldSkills Shanghai 2026 sowie die EuroSkills Düsseldorf 2027 zu erfahren.
Hochkarätige Speaker aus der Branche
Folgende Expert:innen werden in der Veranstaltung wertvolle Einblicke und Tipps geben:
- Leo Jindrak – Innungsmeister der Konditoren Österreich
- Anna Saurer – Gewinnerin AustrianSkills 2020, Medallion for Excellence WorldSkills 2022, Goldmedaille EuroSkills 2023
- Veronika Schmidt – Oberjurorin AustrianSkills 2025, Trainerin und nationale Expertin WorldSkills und EuroSkills
- Doris Mandl – MarCom Officer bei WorldSkills und EuroSkills
- Gerhard Zechner – Technischer Delegierter Assistent (TDA) WorldSkills und EuroSkills
- Michael Tobisch – Technischer Delegierter (TD) EuroSkills & Technischer Delegierter Assistent (TDA)
Wer sollte teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Potenzielle Kandidat:innen
- Interessierte Betriebe & Berufsschulen
- Landesinnungen & Funktionär:innen
- Sponsoren & Unterstützer:innen
Interessierte können sich per E-Mail an lebensmittel.natur@wko.at anmelden. Nach der Anmeldung wird der Teilnahmelink versendet.
AustrianSkills: Die nationale Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe
Die AustrianSkills sind die offizielle Staatsmeisterschaft für Berufe und dienen als Sprungbrett für die WorldSkills und EuroSkills. Junge Konditor:innen können sich mit den Besten ihres Fachs messen, ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen und sich für internationale Wettbewerbe qualifizieren.
Altersvorgaben für die Teilnahme:
- Kein Mindestalter für die Teilnahme an AustrianSkills
- WorldSkills 2026: Maximal 22 Jahre im Wettbewerbsjahr (geboren am oder nach dem 1.1.2004)
- EuroSkills 2027: Maximal 25 Jahre im Wettbewerbsjahr (geboren am oder nach dem 1.1.2002)
Voraussetzungen für eine internationale Entsendung:
- Englischkenntnisse (Wettbewerbssprache ist Englisch)
- Bereitschaft zur intensiven Vorbereitung mit nationalen Expert:innen
- Unterstützung durch den Betrieb oder die Schule
- Möglichkeit zur Verschiebung von Präsenz- oder Zivildienst im Wettbewerbsjahr
- Die Teilnahme an AustrianSkills ist mehrmals möglich, die Teilnahme an WorldSkills und EuroSkills jedoch nur einmal.
Jetzt informieren & Chancen nutzen!
AustrianSkills bieten eine einmalige Gelegenheit für motivierte junge Konditor:innen, sich national und international zu beweisen. Die Teilnahme ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern kann auch die berufliche Karriere entscheidend beeinflussen.
Die letzten Musteraufgaben und Detailinformationen finden Sie hier: Wettbewerbsanforderungen und Musteraufgaben zu Trainingszwecken