Politik
-
Inflation in Österreich 2025: Herausforderungen für Bäcker und Konditoren durch steigende Preise
Die Inflation in Österreich liegt im Juli 2025 bei 3,6 %. Brot und Getreideprodukte (+2,6 %) belasten Bäcker und Konditoren. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und Strategien für die Branche.
-
Teuerung in Österreich: Lebensmittelbranche warnt vor Preisdeckeln
Der Tiroler Lebensmittelhandel warnt angesichts des jüngsten Vorstoßes von Bundesminister Markus Marterbauer vor politischen Schnellschüssen und staatlichen Eingriffen in die Preisgestaltung von Lebensmitteln.
-
Heimische Landwirtschaft unter Druck: Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet
Eine gesicherte Versorgung mit heimischen Lebensmitteln ist auch heute keine Selbstverständlichkeit. Das haben der österreichische Verein „Wirtschaften am Land“ und die Jungbauern am Dienstag (12.8.) bei einem Vor-Ort-Termin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb deutlich gemacht.
-
Jung. Bio. Zukunft: Die BIOFACH 2026 stellt die nächste Generation in den Mittelpunkt
Die BIOFACH 2026 stellt junge Akteurinnen und Akteure der Bio-Branche ins Zentrum und lädt zum generationenübergreifenden Dialog ein.
-
F-Gase im Fokus: Was die EU-Verordnung für die Branche bedeutet
Kühltechnik steht vor einem tiefgreifenden Wandel – mit konkreten Pflichten für Betriebe.
-
Leo Jindrak: Schlagkraft durch Zusammenarbeit
Leo Jindrak wurde Anfang Juli als Bundesinnungsmeister des Lebensmittelgewerbes bestätigt. Im Interview spricht der engagierte Branchenvertreter über bürokratische Hürden, notwendige Reformen, die Bedeutung von Wettbewerben – und warum das Handwerk bei der Nachwuchsarbeit stärker in die Öffentlichkeit treten muss.
-
Lohn- und Gehaltsabschlüsse 2025 im Mühlen- und Mischfuttergewerbe: Neue Kollektivverträge ab August
Ab August 2025 gelten neue Lohn- und Gehaltsabschlüsse im österreichischen Mühlen- und Mischfuttergewerbe. Alle neuen Lohntabellen und Gehaltssätze für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge im Überblick – gültig laut Kollektivvertrag.
-
Kaffee, Milch, Zucker: Was die Inflation für Bäcker & Cafés bedeutet
Die Inflation liegt bei 3,3 % – Produkte wie Kaffee, Eier, Milch und Getreide werden teurer. Was das für Bäckereien, Konditoreien und Cafés in Österreich heißt.
-
Traditions-Konditorei Baumgartner in Gmunden vor dem Aus
Nach über 60 Jahren soll der Pachtvertrag mit der Konditorei Baumgartner in Gmunden auslaufen. Die Stadt plant ein neues Konzept für den Top-Standort am Traunsee.
-
Täglich schließen neun Bauernhöfe: Was der Strukturwandel für Bäckereien und Konditoreien bedeutet
Immer weniger Bauernhöfe in Österreich. Der Strukturwandel verändert die Rohstoffversorgung – mit direkten Auswirkungen auf Bäckereien, Konditoreien und das Lebensmittelhandwerk.