Landwirtschaft
-
Getreidejahr 2025: Weniger Fläche, mehr Ertrag – Österreichs Landwirtschaft im Wandel
Getreidejahr 2025: Österreichs Ernte steigt um 8,9 % auf 5,25 Mio. t trotz weniger Fläche. Körnermais, Weizen, Bio-Anbau im Fokus. Daten & Analysen.
-
Heimische Landwirtschaft unter Druck: Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet
Eine gesicherte Versorgung mit heimischen Lebensmitteln ist auch heute keine Selbstverständlichkeit. Das haben der österreichische Verein „Wirtschaften am Land“ und die Jungbauern am Dienstag (12.8.) bei einem Vor-Ort-Termin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb deutlich gemacht.
-
„Fini’s Feinstes“-Feldtag – Wie Landwirtschaft den Spagat zwischen Markt und Moral meistert
Beim jährlichen Feldtag von Fini’s Feinstes und der GoodMills Academy diskutierten Expert:innen aus Landwirtschaft, Industrie und Wissenschaft über Getreideanbau, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Lebensmittelproduktion.
-
Weltweiter Weizenkonsum steigt: Was der neue FAO-Report für die Backbranche bedeutet
Der FAO-Bericht 2025–2034 zeigt: Weizenkonsum steigt weltweit. Was das für Bäckereien, Müllerei und Getreideverarbeitung bedeutet – jetzt im Überblick.
-
Weizen der Zukunft: Mit Mikrobiom und KI zu mehr Klimaschutz und Bodengesundheit
Um die globale Versorgung mit Lebensmitteln und Tierfutter zu gewährleisten, setzt die intensive Landwirtschaft auf Stickstoffdünger. Jedoch gelangt über die Hälfte der jährlich ausgebrachten Stickstoffmenge ungenutzt in die Atmosphäre und in Gewässer.