Bio
-
Events & Termine
Spannende Wahl zum Brot – Kaiser 2025
Die „Brot-Kaiser“-Auszeichnung wird jährlich an die besten Brote und Feingebäcke aus bäuerlicher Produktion in Österreich und den Nachbarländern verliehen. Die Prämierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Messe Wieselburg GmbH und dem LMTZ Francisco Josephinum. Eine Fachjury aus Landwirtschafts- und Backexperten bewertet die anonymen Proben.
-
Allgemein
Bio-Bäckerei Gradwohl bleibt mit drei Standorten in Wien präsent
Drei "Gradwohl"-Filialen bleiben in Wien bestehen Seit einigen Monaten läuft die Umstrukturierung der Bio-Bäckerei "Gradwohl" auf Hochtouren.
-
Genuss & Trends
Wachstum mit Verantwortung: Bio-Produkte und pflanzliche Alternativen boomen wieder
Der Bio-Anteil in Österreich steigt wieder spürbar – von Babynahrung bis zum Biogarten. Gleichzeitig boomen pflanzliche Alternativen. Ein Markt im Wandel, der Chancen für BäckerInnen und KonditorInnen eröffnet.
-
Allgemein
Neustart am Hauptplatz: Waldherr übernimmt Bio-Bäckerei in Wiener Neustadt
Waldherr eröffnet neue Filiale in Wiener Neustadt Nach dem Rückzug der Biovollwertbäckerei Gradwohl aus der Wiener Neustädter Innenstadt bleibt das Angebot an nachhaltigen Backwaren gesichert: Die burgenländische Vollkorn-Bio-Bäckerei Waldherr übernimmt den Standort am Hauptplatz 12 sowie das eingespielte Verkaufsteam. Damit hält ein traditionsreicher Bio-Betrieb Einzug in die Stadt – mit einem Sortiment, das auf altes Handwerk, alternative Getreidesorten und regionale Herkunft setzt. Vielfältiges Bio-Angebot mit regionaler Herkunft Das neue Geschäft startet am 31. März und bietet eine breite Auswahl an…
-
Events & Termine
Steigende Nachfrage nach AMA-Gütesiegel für österreichisches Getreide – Noch bis 15. April 2025 anmelden
AMA-Gütesiegel für Getreide: Ein Zeichen für Qualität und Herkunft In Österreich möchten mittlerweile rund 80 % der Konsument:innen Brot und Gebäck aus heimischem Getreide oder Mehl. Das AMA-Gütesiegel für Ackerfrüchte, das seit 2024 in Kraft ist, sorgt dafür, dass die gesamte Wertschöpfungskette – vom Anbau über die Ernte bis hin zur Verarbeitung – in Österreich stattfindet. Dieses Gütesiegel schafft eine klare Abgrenzung gegenüber internationalen Wettbewerbern und stärkt das Vertrauen in heimische Produkte. Vom Landwirt bis zur Bäckerei: Alle profitieren Das…
-
Events & Termine
Valentinstag 2025: Mit edlen & nachhaltigen Schokoladenkreationen von Berger Feinste Confiserie süße Momente verschenken
Vom Garagenstart zum Meisterwerk der Confiserie-Kunst Alles begann 1994 in einer bescheidenen Garage in Lofer, als Christine und Hubert Berger ihre erste Schokoladenmanufaktur ins Leben riefen. Was als kleines Projekt in einem 25 m² großen Raum begann, hat sich mittlerweile zu einem angesehenen Familienunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden entwickelt. Heute exportiert Berger Feinste Confiserie ihre exquisiten Kreationen weltweit und führt acht eigene Filialen. „Am Anfang haben wir alles selbst gemacht, unterstützt von meiner Mutter“, erinnert sich Hubert Berger. Doch der…
-
Allgemein
Erste Bio-Linie von Woerle: Neuer Schwung für den Bio-Fachhandel
Woerle revolutioniert den Bio-Markt: Sechs neue Bio-Käsesorten aus Heumilch und ein auffälliges Pink-Design setzen Maßstäbe. Erfahren Sie mehr über die innovative Produktlinie!
-
Allgemein
Salzburg bleibt führend in der Bio-Landwirtschaft: Zahlen und Fakten 2023
Salzburg bleibt führend in der Bio-Landwirtschaft mit 3.550 Betrieben und über 57% ökologisch bewirtschafteten Flächen.