
Lebensmittelpreise ziehen wieder an
Im Juni 2025 ist die allgemeine Teuerungsrate in Österreich auf 3,3 % gestiegen – laut Statistik Austria der höchste Wert seit über einem Jahr. Besonders betroffen sind Branchen, die auf frische Rohstoffe und Energie angewiesen sind: also auch Bäcker, Konditoren, Cafetiers und Pâtissiers. Denn bei Milch, Eiern und Getreide zeigen sich deutliche Preissteigerungen – allen voran aber beim Kaffee.
Kaffeepreise steigen um über ein Viertel
Für viele Cafébetreiber:innen und Frühstücksangebote ist diese Zahl ein Schock: Der Preis für Bohnenkaffee ist im Vergleich zum Vorjahr um satte 26,8 % gestiegen. Schon im Mai lag der Wert bei über 22 %. Der morgendliche Kaffeegenuss wird also zunehmend zum Luxusprodukt – mit Folgen für Gastronomiebetriebe und Kaffeeverkauf in Bäckereien.
Auch Milch, Eier und Brot werden teurer
Nicht nur Kaffee belastet die Wareneinsätze: Milch, Käse und Eier verteuerten sich im Juni um durchschnittlich 5,2 %, Brot und Getreideprodukte um 2,2 %, Öle und Fette um 1,5 %. Damit liegen alle zentralen Grundzutaten der Backbranche deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Zucker wurde von der Statistik Austria nicht separat ausgewiesen – Branchenexperten gehen aber ebenfalls von einem Plus aus.
Infografik zur Preisentwicklung

Strom bleibt Kostentreiber im Betrieb
Ein weiterer starker Belastungsfaktor bleibt der Strompreis. Im Juni wurde ein Anstieg von +35,7 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Gründe dafür sind der Wegfall von Entlastungsmaßnahmen wie Strompreisbremsen sowie höhere Netzentgelte und Abgaben. Besonders energieintensive Betriebe – etwa mit Kühltechnik, Öfen oder Klimatisierung – spüren diesen Anstieg massiv.
Restaurants und Hotels erhöhen Preise – Bäcker zögern noch
Während viele Gastronomiebetriebe bereits ihre Preise angepasst haben (+5,5 % im Schnitt), zeigen sich viele Bäckerbetriebe weiterhin zurückhaltend. Die Angst vor Kundenverlust bleibt groß – dennoch dürfte der Kostendruck in den kommenden Monaten weiter zunehmen.
Preisentwicklung Juni 2025 (im Jahresvergleich)
Produktgruppe | Teuerung in % |
---|---|
Kaffee | +26,8 % |
Milch, Käse, Eier | +5,2 % |
Zucker (geschätzt) | +4,5 % |
Brot & Getreideprodukte | +2,2 % |
Öle & Fette | +1,5 % |
Strom | +35,7 % |
Gesamtinflation | +3,3 % |