
Brot und Gebäck aus niederösterreichischen Backstuben sowie das feine Fleisch und die köstlichen Fleischwaren aus den heimischen Fleischereien gelten zu Recht als „himmlischer Genuss“. Da es alles andere als selbstverständlich ist, dass wir in Frieden leben und mit einer reichen Ernte gesegnet sind, begeben sich die niederösterreichischen Bäckerinnen und Bäcker gemeinsam mit den Fleischerinnen und Fleischern regelmäßig auf Wallfahrt.
Gemeinsam auf den Sonntagberg
Heuer ist es wieder so weit: Innungsmeister Klaus Kirchdorfer lädt alle Bäcker:innen, Fleischer:innen sowie deren Familien, Freunde und Bekannte herzlich zu diesem traditionellen Festakt ein. Ziel der Wallfahrt ist die barocke Basilika Sonntagberg im Bezirk Amstetten. Sie ist die zweitgrößte Wallfahrtskirche Österreichs. Von ihrem Standort aus reicht der Blick nahezu über das gesamte Mostviertel – und weit darüber hinaus.
Treffpunkt ist der Parkplatz der Basilika Sonntagberg, von wo aus der bunt geschmückte Festzug in Richtung Kirche zieht – selbstverständlich wieder in Begleitung von Fahnenträgern und Musik. Die heilige Messe bildet den feierlichen Höhepunkt und zugleich den festlichen Abschluss der Wallfahrt.

© Beigestellt
Bei einer geselligen Agape gibt es an- schließend die Möglichkeit, die mitgebrachten Köstlichkeiten aus heimischen Backstuben und Fleischereien zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die traditionelle Bäcker- und Fleischer- Wallfahrt ist für Sonntag, den 7. September 2025, geplant. Lebensmittelhandwerker:innen aus allen Bundesländern sind herzlich eingeladen.
Autorin: Hilde Resch