Thermobil
Als PDF herunterladen

40 Jahre Bäckerei Gruber in Knittelfeld: Tradition und Genuss aus dem Murtal

Seit 40 Jahren versorgt die Bäckerei Gruber in Knittelfeld ihre Kundschaft mit Brot, Gebäck und süßen Spezialitäten – und bleibt dabei fest in der Region verwurzelt.

Ein Stück Backtradition im Herzen der Steiermark

Die Geschichte der Bäckerei Gruber reicht bis ins Jahr 1948 zurück, als Peter und Katharina Gruber in St. Lorenzen den Grundstein für das Familienunternehmen legten. 1985 folgte ein wichtiger Schritt: Mit der Eröffnung der Filiale in der Knittelfelder Frauengasse wurde der Betrieb zu einem fixen Bestandteil der Stadt. Seither gilt die Bäckerei als Anlaufstelle für Brotliebhaberinnen und -liebhaber aus dem gesamten Murtal.

Vielfalt vom Schwarzbrot bis zur Torte

Ob herzhaftes Schwarzbrot, knusprige Pizzaweckerl oder festliche Torten – die Produktpalette der Bäckerei Gruber ist breit gefächert. Viele Erzeugnisse finden längst auch den Weg in Supermärkte der Region und werden täglich frisch ausgeliefert. Damit ist das Unternehmen nicht nur für Stammkundinnen und -kunden wichtig, sondern auch für Gastronomie und Handel im Umland.

Standorte und regionale Bedeutung

Neben Knittelfeld betreibt die Familie Gruber weitere Filialen in Kraubath, Leoben und in der Arena Fohnsdorf. Mit dieser Präsenz sichert die Bäckerei Arbeitsplätze in der Region und stärkt zugleich die Nahversorgung. Das Unternehmen bleibt damit ein Paradebeispiel für die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Versorgung.

Für die Kundschaft in Knittelfeld gelten folgende Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten – Filiale Knittelfeld
Tag Vormittag Nachmittag
Montag–Freitag 6–12 Uhr 15–18 Uhr
Samstag 6–12 Uhr geschlossen

Österreichweite Bedeutung regionaler Bäckereien

Der Erfolg von Betrieben wie der Bäckerei Gruber zeigt, wie stark handwerkliche Bäckereien in Österreich verankert sind. Gerade in Zeiten des Strukturwandels sind sie unverzichtbare Partner für regionale Landwirtschaft, Gastronomie und Nahversorgung. Traditionelle Backkunst kombiniert mit regionalen Zutaten ist nicht nur im Murtal, sondern auch landesweit ein Erfolgsmodell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"