Heiss & Süß GmbH mit Ausbildertrophy ausgezeichnet: Spitzenqualität in der Lehrlingsausbildung

Die Heiss & Süß GmbH, Kastner und METAGRO zählen zu den besten Ausbildungsbetrieben Niederösterreichs. Mit der Ausbildertrophy 2024 wurde ihr Engagement für die Lehrlingsausbildung ausgezeichnet – ein wichtiger Beitrag zur Zukunft der Lebensmittelbranche.

Die Heiss & Süß GmbH aus Altlengbach wurde mit der Ausbildertrophy 2024 der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ausgezeichnet und zählt damit offiziell zu den besten Ausbildungsbetrieben des Landes. In der Kategorie KMU (kleine und mittlere Unternehmen) setzte sich das Familienunternehmen durch und unterstreicht damit einmal mehr seinen hohen Anspruch an die Qualität der Lehrlingsausbildung.

Handwerkliche Meisterschaft trifft auf Nachwuchsförderung

Seit über 25 Jahren steht Heiß & Süß für feinste handgemachte Mehlspeisen – tiefgekühlt und auf höchstem Niveau. Von Neulengbach aus beliefert das Unternehmen Spitzenhotels, gehobene Gastronomie und den Catering-Bereich in ganz Österreich. Doch der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Die Förderung des Nachwuchses ist bei Heiss & Süß seit jeher ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

„Junge Menschen auszubilden und ihnen sowohl fachlich als auch persönlich das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere zu geben, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe“, betonte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Verleihung der Ausbildertrophy in St. Pölten. Heiss & Süß überzeugt dabei mit einer ganzheitlichen Lehrlingsausbildung, die nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch Kreativität und unternehmerisches Denken fördert.

Ausgezeichnete Ausbildung – ein Vorteil für die gesamte Branche

Die Bedeutung starker Ausbildungsbetriebe wächst stetig, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels in der Branche. „Wer selbst ausbildet, investiert in die Zukunft des Unternehmens und sichert sich qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Leidenschaft für das Handwerk von Grund auf gelernt haben“, so Ecker weiter.

Heiss & Süß ist dabei ein echtes Erfolgsbeispiel: Mit modernster Produktion in Altlengbach und einem Café-Konditoreibetrieb in Neulengbach bietet das Unternehmen Lehrlingen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch Perspektiven für die Zukunft.

KASTNER: Erfolgreich in der Sparte Handel

Auch die KASTNER Großhandelsgesellschaft m.b.H. aus Zwettl wurde für ihre hervorragende Lehrlingsausbildung ausgezeichnet – in der Kategorie Großbetrieb in der Sparte Handel. Das Unternehmen zeigt, wie wichtig die Nachwuchsförderung in der Lebensmittelbranche ist. Vom klassischen Lehrberuf bis hin zu innovativen Weiterbildungsprogrammen setzt Kastner auf eine praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen.

METAGRO: Edelstahlkompetenz für die Gastronomie und Lebensmittelbranche

Ein weiterer herausragender Preisträger ist die METAGRO Edelstahltechnik AG aus Hainfeld, die sich in der Kategorie KMU in der Sparte Industrie durchgesetzt hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 steht METAGRO für höchste Qualität im Bereich Edelstahlverarbeitung – ein entscheidender Faktor in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche.
Das Unternehmen begann als Spezialist für maßgeschneiderte Edelstahlmöbel für die Gastronomie und entwickelte sich rasch zum führenden Anbieter von Großküchenlösungen, Kühlmöbeln und Spezialanfertigungen für den Lebensmittelbereich. Heute umfasst die Produktpalette nicht nur funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Edelstahlmöbel für professionelle Küchen, sondern auch Lösungen für Ladenbau und Outdoor-Bereiche.
Dank dieser hohen Spezialisierung bildet METAGRO Lehrlinge in einem Bereich aus, der für Bäckereien, Konditoreien und die gesamte Lebensmittelbranche von essenzieller Bedeutung ist. Die Nachwuchskräfte lernen nicht nur die Metallverarbeitung, sondern auch die besonderen Anforderungen, die Hygiene, Kühlung und Ergonomie in lebensmittelverarbeitenden Betrieben mit sich bringen. Damit trägt METAGRO aktiv zur Weiterentwicklung des Handwerks bei und sichert qualifizierte Fachkräfte für die Branche.

Lehrlingsausbildung als Schlüssel zur Zukunft

Der Nachwuchs sichert die Zukunft des Bäcker- und Konditorenhandwerks. Heiss & Süß sowie Kastner sind zwei hervorragende Beispiele dafür, wie Unternehmen mit Engagement und Verantwortung junge Talente fördern und ihnen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn ebnen.

Mit der Ausbildertrophy wird nicht nur die Leistung der Unternehmen gewürdigt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die gesamte Branche gesetzt: Nachhaltige Nachwuchsarbeit zahlt sich aus – für Betriebe, Lehrlinge und die Zukunft des Handwerks.

Die Preisträger der Ausbildertrophy

    • Gewerbe & Handwerk:
      Heiss & Süß GmbH (Altlengbach, Bezirk St. Pölten) – Kategorie KMU
      TEST-FUCHS GmbH (Groß-Siegharts, Bezirk Waidhofen/Thaya) – Kategorie Großbetrieb



    • Tourismus & Freizeitwirtschaft:
      STAG Hotelverwaltungs – Gesellschaft mbH (Krems) – Kategorie KMU
      Asia Resort Linsberg Betriebs GmbH (Bad Erlach, Bezirk Wiener Neustadt) – Kategorie Großbetrieb

  • Information & Consulting:
    druck.at Druck- und Handelsgesellschaft mbH (Leobersdorf, Bezirk Baden) – Kategorie Großbetrieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"