
Schloss Mondsee bot Ende September die perfekte Kulisse für die Bundestagung der gewerblichen Mühlen und Mischfuttererzeuger 2025. Branchenvertreter sowie die Meisterschüler der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels füllten den historischen Saal bis auf den letzten Stuhl – ein Zeichen für das große Interesse und die Lebendigkeit der Branche.
Einblicke, die zählen
Hochkarätige Gastredner informierten die Teilnehmer über aktuelle Themen des Gewerbes. Michael Meixner, Abteilungsleiter Marktordnungen und Marktinformation bei der AMA, präsentierte den jüngsten Erntebericht. FH-Prof. DI Robert Kolmhofer vom Department „Sichere Informationssysteme“ der FH OÖ Hagenberg gab Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit Cybercrime und der neuen NIS-2-Richtlinie. Arbeitsrechts-Experte Mag. Walter Bayerl, stv. Geschäftsführer Bundesinnungsgruppe Lebensmittel und Natur in der WKÖ, beleuchtete arbeitsrechtliche Themen.
Nächster Termin fix
Die Bundestagung endete mit dem traditionellen Festabend, den die Teilnehmer, so wie schon über den gesamten Veranstaltungstag, zum Meinungsaustausch und intensiven Netzwerken nutzten.
Der Termin für die nächste Bundestagung in Mondsee steht bereits fest: 1. Oktober 2027.
Autorin: Hilde Resch