Thermobil
Als PDF herunterladen

Der STAMAG-Erntetag: Ein Tag voller Inspiration und Zukunftsideen für die Backbranche

Der Erntetag der Stadlauer Malzfabrik brachte auch in diesem Jahr Fachwissen, Inspiration und Genuss zusammen. Unter dem Motto „Ideen säen, Innovation ernten“ stand der Tag ganz im Zeichen spannender Zukunftsthemen im Bäckerhandwerk.

Fachwissen trifft Erlebnis, Tradition trifft Innovation: So lässt sich der STAMAG-Erntetag am besten beschreiben. Auch in diesem Jahr öffnete die Stadlauer Malzfabrik GmbH ihre Türen für Bäcker, Partner und Brancheninteressierte, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu betrachten – und dabei nicht nur zuzuhören, sondern diese zu erleben.

© Panda Cam

© Panda Cam

Blick in die Manufaktur

Wer wollte, startete den Tag bereits in der Früh mit einem Blick hinter die Kulissen der Gläsernen Backzutaten-Manufaktur und der 2024 eröffneten hochmodernen Mälzereianlage. Im Anschluss begrüßte STAMAG-Geschäftsführer Michael Freudenthaler die Gäste mit einem anschaulichen Beispiel, wie Teamwork, Leadership und Innovation zusammenspielen und warum allesamt wichtig sind, um voranzukommen. Moderator Stefan Kotynek, STAMAG-Vertriebsleiter, verband die Themen der Veranstaltung entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit zwei klaren Zielen für die Gäste: eine konkrete Idee mit nach Hause zu nehmen und das eigene Netzwerk um zumindest eine neue Person zu erweitern.

Ralf Teschmit, Experte für Management- und Führungskräfte- Coaching, im Talk mit STAMAG-Vertriebsleiter Stefan Kotynek (r.). © Panda Cam
Ralf Teschmit, Experte für Management- und Führungskräfte- Coaching, im Talk mit STAMAG-Vertriebsleiter Stefan Kotynek (r.). © Panda Cam

Inspirierende Vorträge

Ralf Teschmit von Teschmit Coaching sprach über Führung und gab hierzu praxisnahe Leadership-Impulse, während Hannah Dammann von Innova Market Insights die aktuellen Branchentrends rund um Gesundheit und Zutatenqualität präsentierte.
Ernährungsberaterin Holly Wilkinson hob hervor, dass Bäckereien als soziale Treffpunkte für junge Menschen dienen können, die reale Begegnungen vermissen. Viktoria Fahringer, zweifache Haubenköchin, und Unternehmerin Victoria Neuhofer zeigten anhand ihres „Zaubermehls“, wie man ein Produkt entwickelt, das besonderen Anforderungen gerecht wird und die breite Masse überzeugt.

Kulinarische Erlebnisse

Zwischen den Vorträgen sorgten zahlreiche Themeninseln und Live-Demonstrationen für Erlebnismomente, bei den kulinarischen Stationen konnten sich die Gäste stärken und austauschen.
Den Abschluss bildete das Brot- und Biertasting „Malz. Brot. Bier“. Mit Florian Berger, Geschäftsführer des Brauereiverbands, und Reinhard Feigl, der als aktueller Teamweltmeister der Biersommeliers hervorhob: „Es gibt rund 150 Bierstile, alle geprägt vom Malz – Brot und Bier gehören zusammen.“
Teilnehmende lobten besonders die Vielfalt der Themen, die Praxisnähe und die inspirierende Stimmung und konnten konkrete Ideen und frische Impulse mit nach Hause nehmen.
Der STAMAG-Erntetag schaffte wieder eine gelungene Verbindung von Information, Praxis und Erlebnis. Die Mischung aus Fachwissen, Networking und Kulinarik in familiärer Atmosphäre macht die Veranstaltung einzigartig.

Autorin: Hilde Resch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"