
Im zweiten Lehrjahr überzeugte Enes Cetin vom Lehrbetrieb Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG die Jury und errang den ersten Platz, gefolgt von Michael Moosbrugger (Konsumverein Mellau) und Serhat Kos (ebenfalls Rudolf Ölz). Im dritten Lehrjahr holte Ceren Tura (Rudolf Ölz) den Sieg. Zeynep Yesilyurt von der Bäckerei Waltner und Leon Moosbrugger (Rudolf Ölz) sicherten sich die weiteren Stockerlplätze.
Überzeugende Leistungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten ihr handwerkliches Geschick in unterschiedlichen Disziplinen – von Roggen-, Weizen- und Hefesüßteigen über kunstvolle Flechttechniken bis hin zu kreativen Schaustücken zum Thema „Tierwelt“ und „Vorarlberger Wappen“.
„Unsere jungen Bäckerinnen und Bäcker haben gezeigt, wie viel Leidenschaft und Können in diesem Handwerk steckt. Die Leistungen waren beeindruckend und lassen optimistisch in die Zukunft unseres Berufsstandes blicken“, sagt Wolfgang Fitz, Innungsmeister der Vorarlberger Bäcker. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren „Vorarlberger Mehl“ und „backaldrin“, die den Wettbewerb maßgeblich unterstützten.
Autorin: Hilde Resch